Halbprofil

Halbprofil
Hạlb|pro|fil, das:
Ansicht des Kopfes, des Gesichts in leichter Drehung zur Seite.

* * *

Hạlb|pro|fil, das: Ansicht des Kopfes, des Gesichts in leichter Drehung zur Seite: ein Foto im H.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halbprofil — Porträtbüste der Nofretete (etwa 1338 v. Chr.) Max Liebermann: Bildnis Fräulein Hedwig Ruetz, 1903 …   Deutsch Wikipedia

  • Benedikt Beckenkamp — Selbstporträt Johann (Kaspar) Benedikt Beckenkamp (* 7. März 1747 in Ehrenbreitstein; † 1. April 1828 in Köln) war ein deutscher Maler aus dem Rheinischen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bildniskopf — Porträtbüste der Nofretete (etwa 1338 v. Chr.) Max Liebermann: Bildnis Fräulein Hedwig Ruetz, 1903 …   Deutsch Wikipedia

  • Brustbild — Porträtbüste der Nofretete (etwa 1338 v. Chr.) Max Liebermann: Bildnis Fräulein Hedwig Ruetz, 1903 …   Deutsch Wikipedia

  • Bruststück — Porträtbüste der Nofretete (etwa 1338 v. Chr.) Max Liebermann: Bildnis Fräulein Hedwig Ruetz, 1903 …   Deutsch Wikipedia

  • Cem (Osmanisches Reich) — Cem (* 22. Dezember 1459; † 25. Februar 1495), auch Jem, Dschem, Djem oder Zizim geschrieben, war ein türkischer Prinz und Dichter, der für 20 Tage als Sultan über einen kleinen Teil des osmanischen Reichs herrschte. Nachdem er den Kampf gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cem Sultan — Cem Cem (‏جم بن ‏محمد‎ / Cem b. Meḥemmed; * 23. Dezember 1459 in Edirne; † 25. Februar 1495 in Neapel) war ein türkischer Prinz und Dichter …   Deutsch Wikipedia

  • Djem — Cem (* 22. Dezember 1459; † 25. Februar 1495), auch Jem, Dschem, Djem oder Zizim geschrieben, war ein türkischer Prinz und Dichter, der für 20 Tage als Sultan über einen kleinen Teil des osmanischen Reichs herrschte. Nachdem er den Kampf gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiviertelansicht — Porträtbüste der Nofretete (etwa 1338 v. Chr.) Max Liebermann: Bildnis Fräulein Hedwig Ruetz, 1903 …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiviertelprofil — Porträtbüste der Nofretete (etwa 1338 v. Chr.) Max Liebermann: Bildnis Fräulein Hedwig Ruetz, 1903 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”